Deutscher Fachverband Coaching

KOALA.software:

https://www.koala.software/

 

Mein Info-Flyer

Flyer_Coach_Kratz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB

Dienstleistungsangebot zur Nutzung der KOALA Software im Bereich Ganztagsbetreuung an Schulen (GBS/GTS/OGS/OGT)

 

Mit meiner Expertise helfe ich Ihnen, KOALA Software erfolgreich und nachhaltig in Ihren Schulalltag zu integrieren, so dass es sowohl den Kindern als auch dem pädagogischen Personal zugutekommt.

 

 

Was ist KOALA Software?

 

Im Jahr 2016, als Leitung einer ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen (GBS), standen wir vor der Herausforderung, die zahlreichen organisatorischen Aufgaben effizienter zu gestalten. Unsere Ziele waren, die Papierlisten, die Planung von Kursen und Angeboten, die Verwaltung von Kontaktdaten der Kinder, sowie die Aufteilung der Kinder in Kursen und Angeboten zu digitalisieren, um so die Mitarbeitenden zu entlasten und den Kindern mehr Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Softwareentwickler und einer umfassenden Bedarfsanalyse konnten wir im Jahr 2017 als Pilotschule die Software KOALA einführen. Seitdem haben wir die Software kontinuierlich weiterentwickelt, basierend auf unseren Erfahrungen und dem Feedback weiterer Schulen. Heute ist KOALA eine vielseitige Lösung, die in allen Schulformen bedarfsgerecht eingesetzt werden kann.

 

Durch die gewonnenen Erfahrungen in der Einführungsphase, bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes und der Begleitung aller Mitarbeitenden bei der Anwendung im Alltag, biete ich gezielte Unterstützung bei der Implementierung der Software KOALA an.

 

Meine Dienstleistungen umfassen:

 

 

1. Beratung vor der Einführung der Software

 

Ich berate Ganztagsleitungen, Koordinatoren, Schulleitungen und andere Verantwortliche im schulischen Ganztag, um die Einführung der Software KOALA optimal vorzubereiten. Da jede Schule ihre eigenen Konzepte und Abläufe hat, ist es wichtig, im Vorfeld die spezifischen Bedürfnisse der Schule zu ermitteln. Dabei berücksichtige ich folgende Aspekte:

 

 

 

·       Nutzung des Systems: Wie soll KOALA am jeweiligen Standort eingesetzt werden?

 

·       Pädagogischer Nutzen: Welche Vorteile erwarten wir für die pädagogische Arbeit mit den Kindern?

 

·       Entlastung des Personals: Welche organisatorischen Erleichterungen können für die Leitung und das pädagogische Personal erwartet werden?

 

·       Konzeptentwicklung: Soll im Zuge der Einführung auch über eine Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts für den Ganztag nachgedacht werden?

 

·       Prozessgestaltung: Wie sollten die Prozesse vor der Einführung der Software ausgestaltet werden?

 

 

 

2. Prozessbegleitung

 

Für eine erfolgreiche Einführung von KOALA ist es wichtig, alle Beteiligten in den Prozess einzubeziehen. Ich unterstütze Sie dabei, die bestehenden Abläufe zu analysieren und die internen Prozesse rund um die Organisation des Nachmittags zu optimieren. Es kann zudem erarbeitet werden, wie die neuen Möglichkeiten durch KOALA zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte genutzt werden können.

 

 

 

3. Coaching von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen

 

Die Einführung einer neuen Software kann für alle Mitarbeitenden eine große Herausforderung darstellen. Um diese erfolgreich zu meistern, biete ich verschiedene Coaching-Formate an:

 

 

 

·       Systemeinführung: Mit dem System vertraut machen, offene Fragen klären und Ängste sowie Sorgen abbauen.

 

·       Begleitung in der Einführungsphase: Vor-Ort-Unterstützung, um sicherzustellen, dass KOALA reibungslos in den Alltag integriert wird und bei Problemen sofort Hilfestellung gegeben werden kann.

 

·       Pflege und Anwendung: Unterstützung der Leitungen bei der Pflege und Anwendung der Software.

 

·       Tagaktuelle Nutzung: Hilfe bei der täglichen Nutzung für Bürokräfte, Koordinatoren oder Beauftragte.